Quaternio-Kurs 16.10. -17.10.2020
asymmetrische Muster als Sprache verstehen in Theorie und Praxis
Freitag, den 16.10.2010 09-13 Uhr - 14 - 19 Uhr
Samstag, den 17.10.2010 09-13 Uhr - 14 -19 Uhr
Buntstifte, Trainingskleidung und eine Yoga-Matte sollten mitgebracht werden.
Ort: Ungerer Str. 42 / Osteopathie-Praxis Victor Robert
Anmeldung und weitere Informationen: Praxissekretariat Tel.: 089-2718382
Bild Copyright bei Victor Robert
Die drei Ausbildungsblöcke bauen systematisch aufeinander auf. Im ersten Modul “Untersuchung“ werden die theoretischen und praktischen Grundlagen vermittelt, die zu einer präzisen Befunderhebung des asymmetrischen Körperstatus führen.
Im zweiten Modul “Diagnostik“ wird der Osteopath in die komplexen physiologischen asymmetrischen Figurationen eingeführt, die vom inneren Arzt generiert werden. Diese Figurationen sind als regelrecht artikulierende Hyeroglyphen seiner “Sprache“ anzusehen. Ihre Veranschaulichung ermöglicht dem Osteopathen eine neue Sensibilität und ein sich hieraus ergebendes neues Verständnis für die lateralisierenden rhythmischen Prozesse des vegetativen Gefüges im Organismus zu entwickeln.
Im dritten Modul “Therapie“ wird der therapeutische Weg mit den entsprechenden Mobilisationen und Massagetechniken für die Osteopathie-Praxis demonstriert.
Bild Copyright bei FAFO
Quaternio-Kurs 22.11. -23.11.2019
Freitag, den 22.11.2019 14 - 19 Uhr
Samstag, den 23.11.2019 09-13 Uhr - 14 -19 Uhr
Buntstifte, Trainingskleidung und eine Yoga-Matte sollten mitgebracht werden.
Gebühr: Euro 250.-
Ort: Ungerer Str. 42 / Naturheilpraxis Quaternio
Anmeldung: Praxissekretariat Tel.: 089-2718382
Bild Copyright bei Victor Robert
Hotel Stanchini in Igea Marina/Bellaria/IT
Fortbidungspunkte 50
Bilder Copyright bei FAFO
Seminar von 30.11.18 - 02.12.18
Osteopathie des subtle body - Osteopathische Behandlung der Körpersäfte 1/3
Veranstaltungsort: Markgräfliches Schloss Bad Alexandersbad • Am Kurpark 1 • 95680 Bad Alexandersbad
Zertifizierungspunkte: 24 Punkte
Voraussetzung: abgeschlossene Osteopathie-Ausbildung
Für weitere Informationen über dieses Seminar klicken Sie bitte auf das obige Bild
Bilder Copyright bei FAFO
Quaternio-Kurs von 28.06.18 - 30.06.18
In diesem dreitägigen Ausbildungskurs werden die theoretischen und praktischen Grundlagen vom Quaternio-Heilweg vermittelt. Es sind hierfür insgesamt 24 Unterrichtsstunden vorgesehen:
Donnerstag, den 28.06.18 9:00 - 13:00 15:00 - 19:00
Freitag, den 29.06.18 9:00 - 13:00 15:00 - 19:00
Samstag, den 30.06.18 9:00 - 13:00 15:00 - 19:00
Anmeldung bis zum 18.05.18 / Die Anmeldegebühr von Euro 150.-
ist bis zu diesem Datum im Voraus zu überweisen.
Kurskosten: Euro 400.- inkl. Anmeldegebühr
Weitere Informationen unter der Tel.Nr.: 089-271 83 82
Die Quaternio® - Ausbildung ist auf vier Säulen aufgebaut:
- der parietale Ansatz: die Diagnostik und Therapie der Körperhaltung im Lot, das Einstimmen des Körpers auf das Vertikal-Lot, die Berichtigung des Achsenorgans, das Erkennen von
physiologischer Asymmetrie und ihre Unterscheidung von pathomorphologischer Asymmetrie.
-der viszerale Ansatz:- Diagnostik und Therapie der Viscera in Bezug zum Haltegefüge der arteriellen Gefäße und seiner sympathischer Steuerung.
- der kraniale Ansatz:- Theorie und Praxis der Behandlung vom Kranium und Viszerokranium mit seinem trigeminalen Schaltern. Dieser Ansatz ermöglicht
dem Therapeuten unmittelbar von den Schädelstrukturen aus sowohl auf den allgemeinen als auch auf den örtlich Gewebe- und Gefäßetonus Einfluss zu nehmen.
- der humorale Ansatz:- Blut, Lymphe und Liquor bilden mit ihren Gefäßen das humorale Gewebe. Das humorale Gewebe untersteht der neurovegetativen Steuerung vom
Sympathikus. Unter dem humoralen Ansatz kann der funktionale Bezug zwischen dem Sympathikus und den arteriellen, wie auch den venolymphatischen Gefäßen in Theorie und Praxis
nachvollzogen werden.
Alle diese vier Ansätze gehen thematisch und praktisch fließend ineinander über, also beispielsweise von parietal auf viszeral, von viszeral auf kranial und von kranial auf humoral über.
Die zu erlernden manuellen Techniken können nur aus der Empfindung für diese fließende Wechselwirkung verstanden und umgesetzt werden. Hierfür sind spezifische Bewegungs- und
Haltungsübungen vorgesehen, die dies beim Kursteilnehmer/In fördern soll. Aus diesem Grund wirkt dieser Kurs für den Kursteiilmehmer/In auch fördernd für das persönliche Wachstum und
für die Erweiterung vom Selbstbild durch eine vertiefte Wahrnehmungsschulung.
2011 Copyright bei Victor Robert
Hinweis:
Ich mache ausdrücklich darauf aufmerksam, dass es sich bei allen auf dieser Web-Site erwähnten Verfahren und Indikationen um ein nicht schulmedizinisch / wissenschaftlich anerkanntes Verfahren handelt und die Wirksamkeit schulmedizinisch / wissenschaftlich nicht bewiesen und nicht zugesichert ist. Angaben über Eigenschaften, Wirkungen und Indikationen beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungen innerhalb der Therapiemethode selbst. Aus rechtlichen Gründen wird darauf verwiesen, dass in der Benennung der beispielhaft aufgeführten Anwendungsgebiete selbstverständlich kein Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände liegen kann. Die Anwendungsgebiete beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen in der hier vorgestellten Therapierichtung. Nicht für jeden Bereich besteht eine relevante Anzahl von gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnissen, d.h. evidenzbasierten Studien, die die Wirkung bzw. therapeutische Wirksamkeit belegen.